Florian Roeder - Ihr Elektromeister
Uhlmannskamp 349086 Osnabrück
Tel.: 0541/999 871 31
Mobil: 0160/953 491 61
Fax: 0541/999 871 32
info@meister-roeder.de
Betreiber der Website: Florian RoederVertretungsberechtigter
Gesellschafter: Florian RoederAufsichtsbehörde: Handwerkskammer
Osnabrück - Emsland - Grafschaft - Bentheim
Umsatzsteuer - ID: DE295881735
Datenschutzhinweis
Grundsatz
Insgesamt nehmen wir den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und beachten dabei alle einschlägigen europäischen und nationalen Rechtsgrundlagen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personen-bezogenen Daten möglich.
Innerhalb der Abwicklung eines zwischen uns geschlossenen Vertrages im Falle einer Auftragserteilung erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn diese für die Begründung und inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind.
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung zum Beispiel bei E-Mail-Kommunikation, Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Florian Roeder – Ihr Elektromeister Florian Roeder
Uhlmannskamp 3 49086 Osnabrück
Telefon: 0541/ 9987131
E-Mail: info@meister-roeder.de
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Im Falle einer erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie diese jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab.
2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System des Providers automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) das Betriebssystem des Nutzers
(3) die IP-Adresse des Nutzers
(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(5) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungRechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.